Mit Bauforensik sichtbar machen, was andere übersehen – auch überstrichene Schimmelschäden

Neuer Text


Bauforensik Frankfurt & Rhein-Main – verdeckte Bauschäden sichtbar machen


Wenn klassische Ursachenanalysen nicht weiterhelfen, kommt die Bauforensik zum Einsatz. Ich untersuche verdeckte Feuchte- und Schimmelschäden mit modernster Messtechnik – nicht-invasiv, objektiv und gerichtsfest dokumentiert.


Was ist Bauforensik?

Bauforensik bedeutet die methodisch-analytische Untersuchung von Bauschäden, um deren Ursachen präzise zu identifizieren. Ich kombiniere bauphysikalisches Fachwissen mit technischer Messtechnik, um auch komplexe oder wiederkehrende Schäden nachvollziehbar zu analysieren.


Typische Einsatzbereiche

  • Schimmel trotz mehrfacher Sanierung
  • Feuchtigkeit ohne erkennbare Ursache
  • Gerüche oder mikrobieller Befall hinter Wand- oder Bodenaufbauten
  • Streitfälle zwischen Mieter und Vermieter (z. B. Lüftungsverhalten vs. Baumangel)
  • Verdacht auf verdeckte Baumängel oder unsachgemäße Sanierung


Meine Messmethoden – zerstörungsfrei & präzise

Ich arbeite nicht-invasiv, das heißt ohne Beschädigung der Bausubstanz. Zum Einsatz kommen u. a.:

  • Mikrowellen-Feuchtemessung (bis 30 cm Tiefe)
  • Thermografie zur Erkennung von Wärmebrücken
  • Langzeitdatenlogger zur Aufzeichnung von Raumklima, Feuchte & Taupunkt
  • Klebefilmproben mit Laboranalyse zur Bestimmung von Schimmelpilzarten
  • Rastermessung an kritischen Stellen wie Raumecken oder Fensterlaibungen
  • Fotodokumentation & grafische Auswertung zur Beweissicherung


Gerichtsfeste Dokumentation

Bei Bedarf erstelle ich:

  • Privatgutachten für Eigentümer, Mieter oder Verwaltungen
  • Beweissicherungen für Gerichte und Anwälte
  • Messprotokolle mit Temperatur- und Feuchteverläufen
  • Bewertungen nach DIN 4108 zur Sanierungsnotwendigkeit


Einsatzgebiet

Ich biete Bauforensik in Frankfurt und Umgebung an – u. a. in:

Bad Vilbel · Offenbach · Maintal · Neu-Isenburg · Eschborn · Rhein-Main-Gebiet


Warum mit mir?

  • 28 Jahre Erfahrung in Bauanalyse & Schimmelbewertung
  • Objektiv & unabhängig – keine Sanierungsangebote
  • Schnelle Terminvergabe & transparente Preisstruktur
  • Gerichtsfeste Gutachten mit Langzeitwert



Ansicht nach einer Schimmelbeseitigung

Bauforensik Frankfurt: Was unter Farbe und Putz verborgen bleibt, wird sichtbar gemacht

Bauforensik: Unsichtbares sichtbar machen


Es ist deutlich erkennbar, dass die Schimmelpilzbeseitigung unsachgemäß durchgeführt wurde, da bei der Betrachtung unter Blaulicht nur sichtbar wird, dass der Schimmel lediglich überstrichen wurde.

Für eine abschließende Beurteilung ist jedoch eine Laboranalyse unerlässlich, da nicht alle fluoreszierenden Partikel zwangsläufig auf einen Schimmelbefall hindeuten. Es kann auch vorkommen, dass verschmierte Klebereste, Fette oder Fingerabdrücke fluoreszieren.